Umweltschule

Lehmofen im Schulgarten

15 Sept 2023 // 0 Kommentare

Endlich ist es soweit. Wir k?nnen wieder einen Lehmofen unser eigen nennen. Unter der gro?artigen Anleitung von Andreas schufen Schüler*innen und Schüler aus den Stammgruppen von 5-10 in einem Gemeinschaftsprojekt. Fünf Tage dauerte das Projekt, denn es galt die Trocknungsphasen einzuhalten. Nachdem die Ziegelsteine an ihrem Platz [weiter]

Richtfest von unserem Mehrzweckgeb?ude

5 Sept 2023 // 0 Kommentare

Nach gut 1 Jahr Bauzeit feierten wir am 31.08.23 unser Richtfest für unser Mehrzweckgeb?ude.  Nach traditioneller Weise schmückt ein Richtkranz den Bau, der Zimmermann las die Richtfestsprüche vor und auch gro?e N?gel wurden vom Architekten und mir eingeschlagen.  Das Wichtigste aber war der Dank an alle, die am [weiter]

Moor muss nass!

10 Jul 2023 // 0 Kommentare

Was haben Moorforscher und Zahn?rzte gemeinsam? Genau, sie müssen manchmal bohren! Und dabei kommt erstaunliches zutage! Am Freitag ging es für die Kleinen Riesen ab ins Moor! Am Sumpfsee konnten die Kinder an vier Stationen lernen, warum Moore wichtig und schützenswert sind. Spielerisch, künstlerisch und auch mit wissenschaftlichen [weiter]

Kleidertauschparty an der FSG

30 Jun 2023 // 0 Kommentare

Liebe Eltern, Kinder, Freunde und Bekannte,? wir, der Fairtradeschool-Kurs, wollen euch am 28.09.2023 ab 14:00 Uhr einladen zu einer Kleidertausch-Party hier bei uns auf dem Schulhof.   Bei Kaffee und Kuchen in netter Atmosph?re wollen wir einen sch?nen Nachmittag miteinander verbringen.  Kleidertauschparty – was [weiter]

Schnipseljagd zum Kindertag

14 Jun 2023 // 0 Kommentare

Zum Kindertag am 01. Juni gab es für die Hortkinder aus den Klassen 1-3 eine von unserem Fairtrade-Kurs organisierte Schnipseljagd rund um das Thema Fairtrade.   Wanja und Emil erkl?rten zu Beginn, was Fairtrade überhaupt bedeutet und lie?en die Kinder sich anschlie?end per Losverfahren verschiedenen Gruppen zuordnen. So [weiter]

Wildkr?utertag in der 5/6

28 Apr 2023 // 0 Kommentare

Letzten Mittwoch drehte sich bei den Falken und Füchsen alles um das Thema Wildkr?uter.? Zu Beginn des Frühjahrs sprie?en überall zarte Wild-Pfl?nzchen, viele davon k?nnen verzehrt werden und sind sogar richtig lecker.  Mit Unterstützung der Erwachsenen sammelten wir zun?chst auf dem Sportplatz, dem Schulhof und dem [weiter]

Exkursion zum Windrad

15 Apr 2023 // 0 Kommentare

In der Sekundarstufe II drehte es sich in den Wochen vor den Osterferien in vielen F?chern um das Thema ?Energie und Energiegewinnung“. Im Rahmen dessen besuchten einige Schüler*innen eine Windanlage nahe Gro? Schwiesow. Dort empfing uns Johann-Georg Jaeger und beantwortete uns viele allgemeine Fragen zum Thema Windkraft. Aber [weiter]

Weltcafé – ein spannender Projektwochenabschluss

2 Apr 2023 // 0 Kommentare

Endlich war es soweit, ein buntes Fest zu unserem Projektwochenabschluss wurde unser Weltcafé am Freitag. Alle SchülerInnen konnten nun auch einmal die Ergebnisse der anderen MitschülerInnen bestaunen. Jede Projektgruppe stellte ihre Arbeitsergebnisse in unterschiedlichster Form vor. Thematisch befassten sich alle mit dem gro?en [weiter]

Radikaler Klimaaktivismus zwischen Legitimation und Legalit?t

1 Apr 2023 // 0 Kommentare

In den vergangenen Werkstattwochen waren die Jugendlichen des Sozialkundekurses der Oberstufe angehalten, sich zu oben genannter Thematik zu ?u?ern. Dazu setzten sie sich kontrovers mit entsprechenden Artikeln aus dem Grundgesetz, Auszügen aus dem Klimaschutzgesetz, Protestformen, dem im GG verankerten Recht auf Widerstand und [weiter]
xxfseo.com