Moor muss nass!

Was haben Moorforscher und Zahn?rzte gemeinsam? Genau, sie müssen manchmal bohren! Und dabei kommt erstaunliches zutage! Am Freitag ging es für die Kleinen Riesen ab ins Moor! Am Sumpfsee konnten die Kinder an vier Stationen lernen, warum Moore wichtig und schützenswert sind. Spielerisch, künstlerisch und auch mit wissenschaftlichen Methoden setzten sie sich mit dem Thema auseinander. Neben Lehrkr?ften der Freien Schule waren auch Tabea Feldmann vom Greifswald Moor Centrum und Dr. Oliver Fried vom biota-Institut für ?kologische Forschung und Planung mit von der Partie. Bei ihnen konnten Erfahrungen mit allen Sinnen gemacht werden und die Qualit?t des Moorbodens wurde untersucht. Unser Schulsozialarbeiter Yeti stellte die SuS vor die verzwickte Aufgabe, mit vereinten Kr?ften und Teamgeist einen „Moorpfad“ zu bew?ltigen. Bei Sabine wurde es mit Kohle und Henna kreativ: hier wurden typische Moortiere gezeichnet. Am Ende sah man den Kleinen Riesen an, wo sie am Vormittag gewesen waren ?

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com